Sozial- und Kulturausschuss vom 13.01.2025
Bericht des Bürgermeisters und des Ausschussvorsitzenden
Das Heft „uns Dörpspolitik“ hat viel Anklang bei den Bürger*innen gefunden. Die Seiten waren journalistisch gut aufbereitet.
Der Bürgerverein „Dorfleben im Auenland“ wurde im letzten Jahr gegründet. Die geplanten Aktionen sind ein Grünkohlessen, der Sülfelder Meilenlauf und ein Weinfest mit Livemusik im Herbst. Andere Aktionen sind noch in Planung. Auch das Bunte Miteinander plant Aktionen wie den Dämmershoppen, Spiele aus allen Ländern und einen Apfel Tag. Weitere Aktionen von den Vereinen war der Weihnachtsmarkt des Sportvereines Sülfeld.
Der Bürgermeister ging kurz auf die in der Gemeinde lebenden Geflüchteten ein. Es gibt keine Auffälligkeiten und der Wohnraum ist leider weiterhin sehr knapp.
Bücherei
Die Büchereizentrale hat einen Vorschlag für die Möbelgestaltung gemacht, da aufgrund der begrenzten Bodenbelastung nicht zu viele Regale auf engen Raum gestellt werden dürfen. Des Weiteren muss noch ein Dübelbelastungstest durchgeführt werden, um sicher zu stellen, dass Wandregale angebracht werden können. Die Eröffnung soll bis Ende 2025 erfolgen.
Neuansiedlung Ärzte in der Gemeinde
Der Bürgermeister Marek Krysiak berichtet über die ärztliche Versorgung in Sülfeld. Es wird am 22.01. einen Neujahrsempfang zum Kennenlernen im FBZ geben. Insgesamt sind 8 Ärzte (auch aus Sülfeld) interessiert. Die 1. Etage im FBZ soll umgebaut werden für die ärztliche Versorgung. Hierfür sind mind. 350.000 Euro reine Umbaukosten angedacht. Ein Anbau auf Erbpacht ist zusätzlich möglich.
Schützengilde
Für die Dachsanierung der Schützengilde liegt ein Angebot von 50.000 Euro vor. Hier wird sich die Gemeinde mit 1/3 der Kosten beteiligen.
Kinder- und Jugendbeirat
Die nächste Sitzung des Kinder- und Jugendbeirates ist am 21.01.25 um 17 Uhr im Jugendraum.
Das Team hat sich besser gefunden. Weitere Aktionen sind Waffeln backen beim Kleidermarkt und eine Friedhofsralley mit dem Pastor. Es ist auch noch ein weiterer Teamtag für den Kinder- und Jugendbeirat geplant.
Beim Sülfelder Weihnachtsmarkt hat der Beirat Stockbrot angeboten.
Weiterhin wird daran gearbeitet, den Kinder- und Jugendbeirat besser in die politische Arbeit der Gemeinde zu integrieren.
Bericht Leitung Jugendclub
Der Jugendclub wird weiterhin gut angenommen. Ende Februar wird es auch wieder eine Faschingsdisco geben. Ende November gab es erstmalig eine Aktion für ältere Jugendliche – Das Werwolf Spiel. Diese Aktion wurde gut angenommen und soll wiederholt werden. Ria Werner kommt zum Vorlesen 1x im Monat.
Die Betonbegrenzung an der Oldesloer Straße soll durch Graffiti verschönert werden. Es gibt eine Kosteneinschätzung (ca. 750 Euro) von Matti für die Schablonen als Vorlage zum Sprayen. Die Motive sollen verbunden sein mit Sülfeld. Es wird eine Aktion zum Ferienprogramm mit dem Kinder- und Jugendbeirat geben.
Wie denkt Ihr darüber? Schreibt es gerne in die Kommentare.
Für Sie mit dabei waren…
![](https://abs-suelfeld.de/wp-content/uploads/2023/04/DeniseStueckelschweiger_225x300_web.jpg)
Denise
Stückelschweiger
![](https://abs-suelfeld.de/wp-content/uploads/2024/02/AnnettSchmelling_web_225x300.jpg)
Annett
Schmelling
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!