
Sozial- und Kulturausschuss vom 18.03.2024
/
0 Kommentare
Das Hauptthema der Sondersitzung vom Sozial und Kulturausschuss war der aktuelle Sachstand zu m Thema Freiflächenplanung und Kostenschätzung des Wischofs. Zu dieser Sitzung war auch die Landschaftsarchitektin Frau Schlie eingeladen.

Sitzung des Wege- und Umweltausschusses vom 23.03.2024
Beim Wege- und Umweltausschuss am Samstag wurde über die Knickpflege,…

Energie- und Nachhaltigkeitsausschuss vom 16.01.2024
Bis zum 31.12.23 war die kommunale Wärmeplanung (KWP) für Gemeinden unter 10.000 Einwohner freiwillig und wurde vom Bund zu 90% gefördert. Das Amt hat im letzten Sommer eine solche Förderung für alle Gemeinden beantragt, ...

Sitzung der Gemeindevertretung vom 08.02.2024
Diese Sitzung war mit 57 Minuten sehr kurz - vielleicht sogar rekordverdächtig. Es waren nicht viele Punkte auf der Tagesordnung, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht wichtig waren.

Mitgliederversammlung vom 01.02.2024
Am 01.02.2024 trafen sich die Mitglieder der ABS zur Jahreshauptversammlung.…

Zentralausschuss vom 18.01.2024
Die Hauptthemen waren der Radverkehr und die Möglichkeiten zur Verkehrsberuhigung.

Sozial- und Kulturausschuss vom 22.01.2024
Das Hauptthema der Sitzung war die Dorfkümmerin bzw. ein Dorfkümmerer. Es wurde mit einigen, ehrenamtlich Tätigen aus der Gemeinde über das Thema diskutiert.

Amtsankündigung: Böllerverbot an Sylvester?
Das Amt Itzstedt hat eine Anordnung veröffentlicht, die mit der Überschrift "Abbrennverbot von pyrotechnischen Gegenständen" für Verwirrung gesorgt hat, da die Überschrift erstmal den Schluss zulässt, dass es sich um ein generelles Verbot handelt - das ist es aber nicht!

Rekord-Defizit – Folgen nun Steuererhöhungen? – Sitzung des Finanzausschusses vom 14.11.2023
Das Hauptthema dieser Sitzung war der Haushalt für das Jahr 2024. Der zur Sitzung vorgelegte Haushaltsentwurf hatte ein Defizit von 610.000 €! Zwar starteten die Beratungen mit der Bekanntgabe der neuen Steuerschätzung, die das Minus immerhin um etwa 35.000 € reduzierte, aber von einer wesentlichen Verbesserung kann nicht die Rede sein.

Sitzung des Wege- und Umweltausschusses vom 21.10.2023
Die erste Sitzung des Wege- und Umweltausschusses in dieser…